Skip to content
Europe’s wearable-medical device boom depends on biocompatible ultra-thin glass more than any other material. Forecasts put the market at US $13 billion in 2025 and a ~15 % CAGR to 2030, and every smartwatch, CGM patch or rehab brace needs biocompatible ultra-thin glass to guarantee optical clarity, skin safety and durability.

Biokompatible ultradünne Glasfenster

Jährliches Wachstum bei 15 %

Europas Boom im Bereich medizinischer Wearables hängt stärker von biokompatiblem ultradünnem Glas ab als von jedem anderen Material. Marktschätzungen gehen für das Jahr 2025 von einem Volumen von 13 Mrd. US-Dollar aus und prognostizieren bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa 15 %. Jede Smartwatch, jeder CGM-Patch und jede Reha-Orthese benötigt biokompatibles ultradünnes Glas, um optische Klarheit, Hautverträglichkeit und Langlebigkeit zu garantieren.

Warum biokompatibles ultradünnes Glas (0,37 mm, ISO 10993) zum Standard geworden ist

Signalintegrität

Grünlicht-PPG-LEDs sitzen weniger als 0,5 mm von der Haut entfernt; das 0,37 mm biokompatible ultradünne Glasfenster verkürzt den optischen Weg und erhöht das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR).

Sicherheit der Haut

ISO 10993-zertifiziert, mit AF- und Parylene-C-Beschichtung; sicher für den Rund-um-die-Uhr-Einsatz.

Mechanische Festigkeit

Durch Ionenaustausch auf über 800 MPa gehärtet; übersteht Stürze aus 1 m.

Gestaltungsfreiheit

CNC-Bearbeitung und 2,5D-Heißbiegen ermöglichen Toleranzen von ±0,02 mm für jedes PPG-Sensorfenster.

Ultradünnes Glas

Anwendungsfälle in medizinischen Wearables

Smartwatch-Gesundheitsmonitor

Ultrafeines Bioglas schützt das PPG-Sensorfenster

Patch zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung

25 mm tropfenförmige Glaslinse, < Gesamthöhe 1 mm.

Reha-Klammer

0,3 mm UTG-Display für Bewegungsanalysen, schweißfest

Aufbau eines PPG-Sensorfensters für medizinische Wearables

Basisglas

Corning® Willow® / AGC Xensation® UTG (ultradünnes Glas)

Wir beginnen mit biokompatiblem ultradünnem Glas—0,3 mm Corning® Willow® oder AGC Xensation® UTG—und bieten dabei ISO 10993-Hautverträglichkeit sowie Stoßfestigkeit.

Beschichtungsaufbau

Doppelte AR/AF-Beschichtungen + Nano-Parylene-C

Doppelte AR/AF-Beschichtungen plus eine nanoskalige Parylene-C-Barriere halten das ISO 10993 thin glass window klar, öl- und schweißfrei für einen 24×7-Tragebetrieb.

Vakuum-Bindung

Luftdicht nach IP68, +88 % Kontrast im Freien.

UV-gehärtetes OCA bildet eine IP68-Dichtung und steigert den Kontrast im Freien um 88 %, indem es das biokompatible UTG blasenfrei mit der Sensor-PCB verbindet.

Intelligente Elektroden

ITO/Ag-Mesh erweitert die EKG-Erfassung

Auf der Rückseite gedrucktes ITO/Ag-Mesh erweitert die EKG-Erfassung über das medizinische ultradünne Glas bei einer Flächenwiderstand von < 10 Ω/□ .

EU-Konformität

Vollständige ISO-10993- und REACH-Dokumente

Jedes Fenster wird mit ISO-10993-Biokompatibilitätsdaten, REACH-Stoffberichten und CE-bereiten Risikodateien ausgeliefert – zur Beschleunigung der behördlichen Freigabe.

Schnellspur für Ihr Sensorfenster

Benötigen Sie biokompatibles ultradünnes Glas, das mühelos CE-Prüfungen und die Massenproduktion besteht? Unser End-to-End-Workflow verschafft Ihnen Wochen Vorsprung.

Raman CGM
CGM UTG

SREs ultradünnes Glas – schnelle EU-Konformität

SRE bündelt alle EU-Hürden – regulatorische, chemische, in puncto Haltbarkeit, Optik und Skalierung – in einem einzigen Schnellverfahren für ultradünne Glas-Wearables. Von ISO 13485-Reinräumen bis hin zu rückverfolgbaren Barcodes liefern wir CE-fertige Sensorfenster in Wochen statt Monaten.

Regulatory Ready

Unsere ISO 13485-Anlagen erstellen MDR IIa/IIb-Technikakten, führen die ISO 10993-Biokompatibilitätstests durch und liefern eine ISO 14971-Risikomatrix – und verkürzen so Ihre CE-Prüfung um bis zu sechs Wochen.

Ökochemie

Bleifreies Gorilla®/Xensation®-Glas und halogenfreies OCA werden mit IEC 63000-Stoffberichten und WEEE-Recycling-Kennzeichnungen geliefert und gewährleisten eine reibungslose REACH-/RoHS-Freigabe.

Robuste Verlässlichkeit

Vakuumlaminiertes OCA, Nano-Parylene-C-Beschichtung und 0,1 mm Fasen bestehen mühelos die IP68- und IEC 60601-1-11-Prüfungen – Erstversuch-Drop- und Regenzertifizierung bei jeder Charge.

Optische Klarheit

Doppelte AR/AF-Beschichtungen liefern über 92 % Grünbanddurchlässigkeit; TracePro-Simulationen belegen einen nachgewiesenen 20 %igen SNR-Gewinn für PPG-Sensorfenster bei voller Sonneneinstrahlung

Agile Skalierung

Zwei MES-verknüpfte Werke versehen jede Glascharge mit einem Barcode; die Mindestbestellmenge beginnt bei 200 Einheiten, Prototypen sind in 15 Tagen verfügbar – so lassen sich klinische Pilotprojekte nahtlos in die Massenproduktion überführen.

Arbeitsablauf:

  • Design-Auftakt

    Laden Sie Ihre 2D/3D-Zeichnungen und Anforderungen hoch – innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von unseren Ingenieuren einen risikobasierten Feedback-Bericht, der Toleranzen, Stack-up-Optionen und die CE-Auswirkungen für das biokompatible ultradünne Glasfenster darlegt.

  • Materialaufbau

    Wir legen einen fünfschichtigen Aufbau fest – 0,37 mm AGC Xensation® medizinisches ultradünnes Glas, doppelte AR/AF-Beschichtung, Nano-Parylene-C, UV-härtendes OCA und ITO-Mesh – und führen vollständige optische und thermische Simulationen durch, um die Leistung zu garantieren, bevor wir ein einziges Blatt zuschneiden.

  • Robuster Prototyp

    SRE fertigt eine Pilotcharge und führt IP68-Eintauch-, IEC 60601-1-Fall- und Schweißalterungstests durch. Zertifizierte Ergebnisse belegen, dass das biokompatible UTG realen Tragebedingungen standhält, und DHL liefert Muster innerhalb von 15–20 Tagen in die EU.

  • Skalierbarer Lauf

    Ihr ERP ist direkt mit unseren MES-Barcodes verknüpft; Massenchargen werden mit einem CE-Technikdossier-Entwurf, ISO-10993-Daten und REACH-/RoHS-Berichten versendet – so werden biokompatible ultradünne Glas-Sensorfenster zu vollständig rückverfolgbaren, marktreifen Produkten.

Warum SRE biokompatibles ultradünnes Glas liefert, das EU-Ready ist

Selbst ohne regulatorische Expertise können Sie konforme Produkte schnell auf den Markt bringen – SRE übernimmt das biokompatible ultradünne Glas, und Sie gewinnen den Markt.